Speicherwärme oder Konvektionswärme.
Wir haben mit einer Infrarotkamera nachgemessen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Wärmemethode!
Ein Speicherofen ähnelt im Aufbau einer normalen Kaminanlage, bei dem der Heizeinsatz normalerweise in eine Verkleidung eingemauert wird.
Unsere Speicheröfen verfügen über ein umfangreiches Kanalsystem, um die Wärme optimal im Kern zu speichern, und sie über einen längeren Zeitraum hinweg abzugeben. Die Effizienz eines gut konstruierten Speicherofens übertrifft bei weitem die Effizienz eine regulären Kaminanlage.
Wenn Sie sich für ein Modell mit dem wärmespeichernden Material Powerstone™ entscheiden, verfügen Sie über eine Wärmequelle, die bis zu 20 Stunden nach dem Auflegen des letzten Brennholzes Wärme abgibt.
Mit ordnungsgemäßer Befeuerung, reichen zwei Feuer am Tag aus, um eine konstante Wärme im Haus zu gewährleisten.
Wenn Sie die Wärme eines unserer Kamine oder Öfen genießen, können Sie dies mit einem guten Gewissen für die Umwelt tun. Alle unsere Holzöfen erfüllen die weltweit strengsten Anforderungen für sauberes Abbrennen. Unsere Produkte weisen eine hohe Wärmeeffizienz und optimale Holznutzung auf. Sie sind von führenden Prüfstellen in Europa als umweltfreundlich zugelassen.