Speicheröfen – Wärme, die bleibt

Speicheröfen von Nordpeis machen das Heizen komfortabler und effizienter. Sie strahlen Wärme über einen langen Zeitraum aus, auch wenn das Feuer schon ausgegangen ist. Wenn Sie Ihr Zuhause mit einem Speicherofen heizen, schonen Sie sowohl Ihr Geld als auch die Umwelt.

Ein Speicherofen ähnelt im Aufbau einer normalen Kaminanlage, bei dem der Heizeinsatz normalerweise in eine Verkleidung eingemauert wird.

Unsere Speicheröfen verfügen über ein umfangreiches Kanalsystem, um die Wärme optimal im Kern zu speichern, und sie über einen längeren Zeitraum hinweg abzugeben. Die Effizienz eines gut konstruierten Speicherofens übertrifft bei weitem die Effizienz eine regulären Kaminanlage. Der Rauch wird durch einen Kern aus PowerStone™, einem wärmespeichernden Material, geleitet, das die Wärme aufnimmt und nach und nach wieder abgibt. Das Ergebnis ist eine höhere Effizienz, geringerer Holzverbrauch und ein angenehmeres Raumklima.

Salzburg-Serie – unsere Speicheröfen

Bei Nordpeis finden Sie unsere Speicheröfen in der Salzburg-Serie. Diese Serie wurde entwickelt, um über lange Zeit gleichmäßige, angenehme Wärme zu liefern und gleichzeitig ein zeitloses Design zu bieten, das in jedes Zuhause passt.

• Lieferung als Bausatz mit fertigen Modulen für eine einfache Montage
• Unbehandelte Oberfläche, die nach Wunsch gestrichen oder gefliest werden kann
• Hergestellt aus PowerStone™ für maximale Wärmespeicherung

Wenn Sie sich für einen Salzburg Speicherofen entscheiden, erhalten Sie nicht nur einen Kamin – Sie bekommen eine Wärmequelle, die den Bedarf an elektrischer Heizung reduziert und das Holz optimal nutzt.

No results

Finden Sie Ihren nächstgelegenen Händler

Nachhaltigkeit und Umwelt

Wenn Sie die Wärme eines unserer Kamine oder Öfen genießen, können Sie dies mit einem guten Gewissen für die Umwelt tun. Alle unsere Holzöfen erfüllen die weltweit strengsten Anforderungen für sauberes Abbrennen. Unsere Produkte weisen eine hohe Wärmeeffizienz und optimale Holznutzung auf. Sie sind von führenden Prüfstellen in Europa als umweltfreundlich zugelassen.